Schwimmkurse

Anfängerschwimmen beim AWV 09 – Der Einstieg in den Vereinssport

Der AWV 09 ist ein vielseitiger Wassersportverein mit Angeboten in Schwimmen, Wasserball, Springen und Wassergymnastik. Neben dem sportlichen Training engagieren wir uns auch sozial – etwa durch die Übernahme der Rettungswache am Fünf-Städte-Heim in Hörnum. Unser Vereinsheim liegt idyllisch auf unserem Freizeitgelände im Vordeichgebiet an der Elbe.

Unser Konzept: Mehr als nur Schwimmen lernen

Unser Anfängerkurs richtet sich an Kinder, die Spaß am Wasser haben und langfristig im Verein aktiv werden möchten. Ziel ist nicht das schnelle Erreichen eines Schwimmabzeichens, sondern eine fundierte Vorbereitung auf unsere Vereinsgruppen und den späteren Wettkampfsport. Als Voraussetzung sollte das Kind sein Gesicht ins Wasser tauchen können, ohne Schwimmbrille.

Die Kinder lernen bei uns:

  • Tauchen, Schweben, Gleiten und kontrolliertes Atmen

  • Den Wechselbeinschlag als Basisbewegung

  • Rückenschwimmen als erste Schwimmlage

Abzeichen vergeben wir nur dann, wenn es pädagogisch sinnvoll ist – nicht nach einem festen Zeitplan. Denn jedes Kind bringt eigene Voraussetzungen mit und lernt in seinem individuellen Tempo. Eine Garantie für Abzeichen oder die Aufnahme in die nächste Gruppe gibt es daher nicht. Was wir aber garantieren: Wer einmal bei uns im Kurs ist, darf den nächsten Kurs auf jeden Fall mitmachen.

Zur Motivation erhalten die Kinder liebevoll gestaltete Urkunden – denn der Weg zum Seepferdchen kann lang sein. Im Schnitt bleiben unsere Schwimmanfänger etwa ein Jahr bei uns, bevor sie zu den „Goldfischen“ wechseln.

Kurszeiten & Ablauf

Unsere Kurse laufen über ca. fünf Monate:

  • Kurs 1: Nach den Sommerferien bis zu den Märzferien

  • Kurs 2: Von den Märzferien bis zu den Sommerferien

Kosten: 150 € pro Kurs

Ort: Schwimmhalle der Bartholomäustherme

Tag: Dienstag

Treffpunkt: 17:15 Uhr vor der Halle

Wasserzeit: 17:30–18:15 Uhr

Abholung: Zwischen 18:30 und 18:45 Uhr

Das Training findet ohne Zuschauer statt, um den Kindern eine ruhige Lernatmosphäre zu ermöglichen. Das bedingt, dass die Kinder selbstständig zur Toilette gehen und sich umziehen. Am ersten Kurstag dürfen Eltern mit in die Halle kommen und mit Abstand zusehen.

Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht an seesterne@awv09.de. Gemeinsam machen wir den ersten Sprung ins Vereinsleben! 

PS: Wir führen keine Wartelisten für die nächsten Jahre. Es wird immer nur der nächste Kurs in Betracht gezogen.