Aktuelles

Hamburgs Springer-Team bei der 54. Internationalen Deutschen Masters Meisterschaft im Wasserspringen in Dresden (2.-4- Juni 2023)

(Bericht von Gesa Kirschbaum)

Mit 9 Personen (6 Aktive und 3 Begleitpersonen zum Coachen, Filmen, Helfen) sind die Hamburger Springer nach Dresden gefahren. Weil als Neuerung auch 18- und 19-Jährige teilnehmen durften, konnten Rob und Katharina mitkommen. Justus fehlte leider verletzungsbedingt.

Bei den Frauen, die insgesamt sechs Medaillen gewinnen konnten, hatten wir vom 1m-Brett und 3m-Brett je eine Teilnehmerin in den Altersklassen 18/19 (Katharina), 40 (Rebekka), 45 (Friderike) und 50 (Gesa), bei den Männern hat David in der AK 25 in den Einzelwettkämpfen alles gewonnen, was zu gewinnen war (1m, 3m, Turm und Kombination).

Rob (AK 18/19) hat sich leider vor Ort im Training verletzt, so dass er nicht 1m und 3m springen konnte. Für den zweiten Wettkampftag hat Rob dann aber den Turm-Wettkampf nachgemeldet (obwohl wir in Hamburg nie Turm springen, weil wir keinen zur Verfügung haben!).

Auch synchron haben wir so viele Paare an den Start gebracht wie noch nie, es gab 2 reine Hamburger Paare und zwei Teams mit Springern anderer Vereine.

Die Ergebnisse:

Einzel

1m
AK 18 weiblich    Katharina Kriwanek     1. Platz
AK 25 männlich   David Güllich             1. Platz
AK 40 weiblich    Rebekka Gödel          1. Platz
AK 45 weiblich    Friderike Gebhardt     3. Platz
AK 50 weiblich    Gesa Kirschbaum      5. Platz

3m
AK 18 weiblich    Katharina Kriwanek     1. Platz
AK 25 männlich   David Güllich              1. Platz
AK 40 weiblich    Rebekka Gödel           1. Platz
AK 45 weiblich    Friderike Gebhardt      3. Platz
AK 50 weiblich    Gesa Kirschbaum       6. Platz

Turm
AK 18 männlich   Rob Bertram              1. Platz
AK 25 männlich   David Güllich             1. Platz
 

Kombination
AK 25 männlich   David Güllich             1. Platz

Synchron

3m
AK 40-99           David Güllich und Iain St John (Sheffield)        3. Platz
                         Gesa Kirschbaum und Friderike Gebhardt        4. Platz
AK 100+           Dirk Sell (Riesa) und Gesa Kirschbaum            5. Platz

Turm
AK 40-99           David Güllich und Iain St John (Sheffield)        2. Platz

 

David Güllich hatte auch dieses Mal den höchstbewerteten Sprung des gesamten Wettbewerbs:
3 ½ Salto vorwärts gehockt von 10m mit 81 Punkten (es ging 3x die Höchstpunktzahl 10 in die Wertung ein).

Dresden hatte viel zu bieten: Einen tollen Sportkomplex, in dem direkt nebenan die Schwimmerinnen und Schwimmer ihre DMM abhielten, eine separate Sprunghalle mit sehr angenehmen Temperaturen, viele bekannte Gesichter, einen besonders international besetzten und Wettkampf und die Gelegenheit, ehemalige Hochleistungssportler kennen zu lernen und sich auszutauschen.

Auch die Offiziellen des DSV waren mit Kai Morgenroth (Vizepräsident Finanzen) und Ulrike Urbaniak (Abteilungsleiterin Masters Sport) in der Halle, das hat uns sehr gefreut.

Und dann gab´s natürlich noch die wunderschöne Altstadt, die von der Wettkampfstätte aus bequem zu Fuß zu erreichen war.

Protokoll und Wertungen findet ihr im Bereich Springen!

Termine

Samstag, 07. Oktober 2023, 10:30
Vereinshaus Warwisch
Samstag, 14. Oktober 2023
Warwisch
Samstag, 28. Oktober 2023
Warwisch Vereinsgelände
Mittwoch, 01. November 2023, 19:00
Online
Mittwoch, 08. November 2023, 19:00
Online
Freitag, 24. November 2023